Von der Pflanze bis ins Fläschchen: Der Weg eines CBD-Produkts

Von der Pflanze bis ins Fläschchen: Der Weg eines CBD-Produkts

Hast Du Dich jemals gefragt, wie CBD-Öl und andere CBD-Produkte entstehen? Der Weg von der Hanfpflanze bis zum fertigen Produkt in Deiner Hand ist ein faszinierender Prozess, der präzise Arbeit, modernste Technologie und ein hohes Qualitätsbewusstsein erfordert. Bei HEMP setzen wir auf Transparenz und möchten Dir zeigen, wie unsere hochwertigen CBD-Produkte entstehen. In diesem Beitrag nehmen wir Dich Schritt für Schritt mit auf die Reise der Hanfpflanze.

Schritt 1: Die Auswahl der richtigen Hanfsorte

Der Prozess beginnt mit der Auswahl der besten Hanfpflanzen. Nicht jede Hanfsorte eignet sich für die Herstellung von CBD-Produkten. Die Hersteller bei HEMP verwenden ausschließlich zertifizierte Nutzhanfsorten, die einen hohen CBD-Gehalt und einen minimalen THC-Gehalt von unter 0,2 % aufweisen. Diese Pflanzen stammen aus kontrolliertem, meist biologischem Anbau.

Warum ist der Anbau wichtig? 
Hanf ist eine äußerst robuste Pflanze, die kaum Pestizide oder Dünger benötigt. Bio-Hanfanbau schont nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch dafür, dass das Endprodukt frei von Schadstoffen ist.

 

 

Schritt 2: Die Ernte der Hanfpflanzen

Die Erntezeit für Hanf ist entscheidend. Die Pflanzen werden geerntet, sobald der CBD-Gehalt seinen Höchststand erreicht hat. Das ist meist im Spätsommer oder frühen Herbst der Fall. Nur die Blüten und oberen Blätter der Pflanze enthalten wertvolle Cannabinoide wie CBD. Diese Teile werden sorgfältig geerntet und für die Weiterverarbeitung vorbereitet.



Schritt 3: Die Trocknung und Lagerung

Nach der Ernte müssen die Hanfblüten schonend getrocknet werden, um die empfindlichen Cannabinoide und Terpene zu erhalten. Die Trocknung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen in speziellen Räumen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da zu viel Feuchtigkeit die Qualität beeinträchtigen kann.

Die getrockneten Blüten werden luftdicht gelagert, um sie vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen – so bleibt das CBD stabil und haltbar.



Schritt 4: Die Extraktion des CBDs

Jetzt wird es spannend: Die wertvollen Inhaltsstoffe wie CBD müssen aus den Hanfblüten extrahiert werden. Die Hersteller bei HEMP setzen auf die schonende CO₂-Extraktion, eine der sichersten und effektivsten Methoden.

Wie funktioniert die CO₂-Extraktion?
Unter hohem Druck und niedrigen Temperaturen wird Kohlendioxid (CO₂) verwendet, um das CBD aus den Blüten zu lösen. Diese Methode sorgt dafür, dass alle wertvollen Cannabinoide, Terpene und Flavonoide erhalten bleiben, ohne Rückstände oder schädliche Lösungsmittel zu hinterlassen. Das Ergebnis ist ein sauberes, reines CBD-Extrakt.

Alternativ gibt es andere Extraktionsmethoden wie die Ethanol-Extraktion, die jedoch weniger präzise ist und nicht alle sekundären Pflanzenstoffe bewahrt.



Schritt 5: Die Herstellung der Endprodukte

Das gewonnene CBD-Extrakt wird nun je nach Produkt weiterverarbeitet. Für ein CBD-Öl wird das Extrakt mit einem Trägeröl wie Hanfsamenöl oder MCT-Öl vermischt. Dieses Trägeröl sorgt dafür, dass das CBD optimal vom Körper aufgenommen wird.

Bei Kosmetikprodukten wie CBD-Cremes oder Balsamen wird das CBD-Extrakt mit weiteren pflegenden Inhaltsstoffen kombiniert, die speziell auf die Haut abgestimmt sind.


Schritt 6: Qualitätskontrolle

Bevor ein Produkt in unseren Onlineshop gelangt, durchläuft es strenge Qualitätskontrollen. Unabhängige Labore prüfen jedes Produkt auf:

  • CBD-Gehalt: Ist der angegebene CBD-Wert korrekt?
  • THC-Gehalt: Liegt der THC-Gehalt unter dem gesetzlichen Grenzwert von 0,2 %?
  • Schadstoffe: Enthält das Produkt Pestizide, Lösungsmittelrückstände oder Schwermetalle?


Nur Produkte, die alle Tests bestehen, schaffen es in unser Sortiment. Bei HEMP kannst Du sicher sein, dass Du nur die beste Qualität erhältst.


Schritt 7: Abfüllung und Verpackung

Die fertigen CBD-Produkte werden in lichtgeschützte Flaschen oder Dosen abgefüllt. Warum lichtgeschützt? CBD ist empfindlich gegen Licht und Sauerstoff. Durch die richtige Verpackung bleibt die Qualität länger erhalten. Die Produkte unserer Hersteller werden nachhaltig verpackt, um die Umwelt zu schonen – denn Nachhaltigkeit ist uns wichtig.



Schritt 8: Der Weg zu Dir nach Hause

Nachdem die Produkte sorgfältig verpackt wurden, machen sie sich auf den Weg zu Dir. Bei HEMP setzen wir auf einen schnellen und sicheren Versand durch unseren Leiferanten, damit Du Deine CBD-Produkte so bald wie möglich genießen kannst.



Fazit: Ein Weg voller Sorgfalt und Qualität

Von der Auswahl der Hanfpflanze bis zur Abfüllung in die Flasche erfordert die Herstellung von CBD-Produkten präzises Arbeiten, modernste Technologien und viel Leidenschaft. Bei HEMP kannst Du sicher sein, dass jedes Produkt unserer Hersteller, das Du in Händen hältst, höchste Qualitätsstandards erfüllt. Unsere Mission ist es, Dir ein Produkt anzubieten, das Dein Wohlbefinden steigert und Dir zu mehr Balance im Alltag verhilft.

Probiere es selbst aus und entdecke die Welt von CBD bei HEMP!



Quellenangaben:
1. Brenneisen, R. (2018). *Chemistry and Analysis of Phytocannabinoids and Other Cannabis Constituents*. Springer.
2. Pertwee, R. G. (2015). *Handbook of Cannabis*. Oxford University Press.
3. Hazekamp, A. (2016). *Evaluating the Effects of CO₂ Extraction Methods on CBD Quality.* Journal of Cannabis Science.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar